Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Lieferfrist Schweiz | Liechtenstein 3-5 Werktage
Telefon Icon Wir beraten Sie gerne am Telefon +41 71 788 44 44

Gestalte dein eigenes, einzigartiges Windlicht

Das Windlicht aus Glas sorgt für romantische Stimmung auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten! Ob als romantisches Highlight auf dem Tisch oder schwebend im Raum – mit ein paar einfachen Handgriffen und deiner persönlichen Note kannst du deine Umgebung stimmungsvoll erleuchten lassen. Barbara zeigt dir, wie du aus schlichten Gläsern kleine Kunstwerke zauberst: Ob mit zartem Backtrennpapier für einen filigranen Faltlicht-Look, buntem Seidenpapier im charmanten Vichy-Karo-Muster oder individuell bemalt mit Glas- & Porzellanmalstiften – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Lass dich inspirieren und gestalte dein eigenes, einzigartiges Windlicht.

Produktgalerie überspringen
Kerzenglas mit Metallbügel – Pack à 2 Stück
Art. 11460
CHF 4.90 / Pack
Glasmalstift
Art. 11461
CHF 6.90 / Stück
Decoupage-Lack – Fläschchen à 100 ml
Art. 11463
CHF 11.90 / Stück
Seidenpapier
Art. 11462
CHF 13.50 / Pack
Maxilicht 10 h - mit Kunststoffhülle - Tray à 24 Stk
Art. 10065
Ab CHF 0.86 / Stück
Teelicht 5 h - weiss - mit Kunststoffhülle - Tray à 100 Stk
Art. 8593
Ab CHF 0.18 / Stück
Deco-Sand - natur - Packung à 1 kg
Art. 7472
CHF 6.25 / Pack
Deco-Sand - rosa - Packung à 1 kg
Art. 7477
CHF 7.45 / Pack
Deco-Sand - flieder - Packung à 1 kg
Art. 7480
CHF 7.45 / Pack
Deco-Sand - terra - Packung à 1 kg
Art. 7474
CHF 7.45 / Pack
Deco-Granulat - terra - Packung à 1 kg
Art. 7490
CHF 7.45 / Pack

Faltlichter

Barbara zeigt in einem kurzen Video, wie man mit Glaswindlichte und Backtrennpapier Faltlichter bastelt.

Das braucht’s:

- Glas
- Backtrennpapier
    - Weiss: Coop, Prix Garantie
    - Ungebleicht: Tandil Backpapier
   bei Aldi und Landi

- UHU super strong & safe Leim
(Da das Papier antihaftbeschichtet ist, klebt ein normaler Bastelleim nicht)
- Abdeckung für Arbeitsfläche
- Schneideunterlage

- Lineal
- Bleistift
- Cutter
- Optional: Bast oder Bändeli

Das braucht's:


- Glas
- Backtrennpapier: Weiss: Coop, Prix Garantie / Ungebleicht: Tandil Backpapier bei Aldi und Landi
- UHU super strong & safe Leim (Da das Papier antihaftbeschichtet ist, klebt ein normaler Bastelleim nicht)
- Abdeckung für Arbeitsfläche
- Schneideunterlage
- Lineal
- Bleistift
- Cutter
- Optional: Bast oder Bändeli

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1

Papier zuschneiden - Variante 1 (Bis Glasrand): 16 x 27,5 cm (inkl. Klebekante) - Variante 2 (Über Glasrand hinaus): 20, 24, 28 x 27,5 cm (inkl. Klebekante)

Schritt 2

Mit Bleistift 1 cm Rand markieren (Klebekante) und auf der Klebekante Leim auftragen.

Schritt 3

Zu einem Papierschlauch zusammenkleben und 15 bis 30 Minuten trocknen lassen.

Schritt 4

Den Metallbügel entfernen. Das Glas mit der Öffnung nach unten auf die Unterlage stellen und Papierschlauch darüber stülpen.

Schritt 5

Mit beiden Händen Schlauch nach unten zusammenschieben, Glas umdrehen und den Prozess wiederholen.

Schritt 6

Variante 1: ein Bändeli und den Metallbügel anbringen.

Seidenpapier – Vichy-Karo

Barbara zeigt, wie man mit buntem Seidenpapier Glaswindlichte mit dem charmanten Vichy-Karo-Muster dekoriert.

Das braucht’s:

- Glas
- Seidenpapier - Decoupage Lack
- Abdeckung für Arbeitsfläche

- Pinsel
- Schneideunterlage (Für Schneidetechnik 1)
- Cutter (Für Schneidetechnik 1)
- Lineal
- Vorlage ‚Streifen‘ auf Papier 80 gr
  (für Schneidetechnik 1)

- Schere (Für Schneidetechnik 2)
- Bleistift ((Für Schneidetechnik 2)
- Optional: Bändeli

Das braucht's:


- Glas
- Seidenpapier
- Decoupage Lack
- Abdeckung für Arbeitsfläche
- Pinsel
- Schneideunterlage (Für Schneidetechnik 1)
- Cutter (Für Schneidetechnik 1)
- Lineal
- Vorlage ‚Streifen‘ auf Papier 80 gr (Für Schneidetechnik 1)
- Schere (Für Schneidetechnik 2)
- Bleistift ((Für Schneidetechnik 2)
- Optional: Bändeli

Schneidetechnik 1 mit Cutter:
Seidenpapier übereinanderlegen (bis 8-lagig), Vorlage pdf ‚Streifen‘ ausdrucken auf Papier 80gr, drüber legen, mit Hilfe von Lineal und Cutter Streifen ausschneiden 

Schneidetechnik 2 mit Schere:
Mit Bleistift und Lineal 1 cm breite Streifen markieren und ausschneiden

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1

Metallbügel abnehmen.

Schritt 2

Weisses Seidenpapier zuschneiden. Mit dem Bleistift markieren (7,5 x 25,5 cm) und mit der Schere ausschneiden.

Schritt 3

Farbige Seidenpapierstreifen zuschneiden (zwei- oder einfarbig, entweder Schneidetechnik 1 oder 2)
- 5 horizontale Streifen: 1 x 25,5 cm
- 14 vertikale Streifen: 1 x 8 cm

Schritt 4

An drei Stellen einen Streifen Decoupage-Lack auftragen. Weisses Seidenpapier vorsichtig um das Glas legen. Randbündig oben. Möglichst Falten verhindern.

Schritt 5

Decoupage-Lack von der Mitte gegen den Rand auftragen. Mit Pinsel vorsichtig Falten und Luftblasen auszustreichen.

Schritt 6

Horizontale farbige Streifen anbringen. Am oberen Rand Decoupage-Lack auftragen, Papierstreifen auflegen. Mit 1cm Abstand weiterfahren. Jeweils mit Lack drüber pinseln.

Schritt 7

Vertikale farbige Streifen auftragen.

Schritt 8

Zum Schluss nochmals über alles drüber pinseln und trocknen lassen.

Schritt 9

Backofen vorheizen (Unter- und Oberhitze) 160 Grad. 30 Minuten im Ofen härten. Der Découpage-Lack für Glas und Porzellan wirkt als Klebstoff und Versiegelung gleichzeitig. Nach dem Fixieren im Ofen kann das Glas mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

Schritt 10

Ev. Bändeli und Metallbügel anbringen

Tipp: Um die Seidenpapierstreifen anzubringen, kann man die Zeigefingerkuppe mit wenig Spucke befeuchten und damit den Papierstreifen besser vom Tisch aufzunehmen, um ihn dann am Glas anzubringen.

Variante mit Rondellen, Herzen, Formen

Drucken Sie die Rondellen- oder Herzvorlage auf 160-Gramm-Papier aus und schneiden Sie diese aus. Legen Sie bis zu acht Lagen Seidenpapier übereinander, fixieren Sie die Vorlage darauf und schneiden Sie die Konturen nach.

Für die Herzen: Schneiden Sie die Herzvorlage aus, falten Sie sie in der Mitte und legen Sie vier gefaltete Rondellen hinein, um die Konturen zu schneiden.

Tragen Sie dünn Decoupage-Lack auf das Glas auf, platzieren Sie die ausgeschnittenen Formen nach Wunsch und bestreichen Sie sie erneut mit Lack. Trocknen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad für 30 Minuten härten.

Glaswindlicht verzieren mit Glasmalstift

Barbara zeigt dir, wie du einfach Windlichtgläser mit Glas- & Porzellanmalstiften bemalen kannst.

Das braucht’s:

- Glas
- Glas- & Porzellanmalstift weiss, 2-4 mm
- Abdeckung für Arbeitsfläche

- Schneideunterlage
- Cutter
- Lineal

Sujetvorlage pdf, 80 g Papier ausgedruckt
- Optional: Bändeli

Das braucht's:


- Glas
- Glas- & Porzellanmalstift weiss, 2-4 mm
- Abdeckung für Arbeitsfläche
- Schneideunterlage
- Cutter
- Lineal
- Sujetvorlage pdf, 80 g Papier ausgedruckt
- Optional: Bändeli

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1

Metallbügel abnehmen

Schritt 2

Sujetvorlage ausschneiden

Schritt 3

Sujetvorlage innerhalb des Glases platzieren

Schritt 4

Mit Glas-&Porzellanmalstift das Sujet in zwei Etappen nachmalen. Nach erster Etappe gut trocknen lassen.

Schritt 5

Glas in den kalten Ofen stellen, Temperatur auf 160°C stellen und 90 Minuten fixieren (Unter- und Oberhitze)

Kerzenglas mit Metallbügel – Pack à 2 Stück
Art. 11460
CHF 4.90 / Pack
Glasmalstift
Art. 11461
CHF 6.90 / Stück
Seidenpapier
Art. 11462
CHF 13.50 / Pack
Decoupage-Lack – Fläschchen à 100 ml
Art. 11463
CHF 11.90 / Stück
Schieferplatten rund - 300/5 mm
Art. 8162
CHF 17.30 / Stück
Schieferplatten rund - 100/4 mm
Art. 8158
CHF 4.55 / Stück
Teelicht-Lift
Art. 8655
CHF 9.95 / Stück
Teelicht 5 h - weiss - mit Kunststoffhülle - Tray à 100 Stk
Art. 8593
Ab CHF 0.18 / Stück
Nightlight 8 h - elfenbein- mit Kunststoffhülle - Tray à 75 Stk
Art. 7415
Ab CHF 0.28 / Stück
Maxilicht 10 h - mit Kunststoffhülle - Tray à 24 Stk
Art. 10065
Ab CHF 0.86 / Stück
Deco-Sand - fuchsia - Packung à 1 kg
Art. 7478
CHF 7.45 / Pack
Deco-Sand - natur - Packung à 1 kg
Art. 7472
CHF 6.25 / Pack
Deco-Sand - dunkelblau - Packung à 1 kg
Art. 7479
CHF 7.45 / Pack
Deco-Sand - schokobraun - Packung à 1 kg
Art. 7475
CHF 7.45 / Pack
Deco-Sand - gelbgold - Packung à 1 kg
Art. 7487
CHF 10.25 / Pack
Deco-Sand - türkis - Packung à 1 kg
Art. 7482
CHF 7.45 / Pack
Deco-Sand - violett - Packung à 1 kg
Art. 7481
CHF 7.45 / Pack
Deco-Sand - apfelgrün - Packung à 1 kg
Art. 7483
CHF 7.45 / Pack
Deco-Sand - burgund - Packung à 1 kg
Art. 7476
CHF 7.45 / Pack
Deco-Sand - grün - Packung à 1 kg
Art. 7484
CHF 7.45 / Pack
Deco-Sand - flieder - Packung à 1 kg
Art. 7480
CHF 7.45 / Pack
Deco-Sand - terra - Packung à 1 kg
Art. 7474
CHF 7.45 / Pack
Deco-Sand - silber - Packung à 1 kg
Art. 7486
CHF 10.25 / Pack
Deco-Sand - schwarz - Packung à 1 kg
Art. 7485
CHF 7.45 / Pack