+++ Das öffentliche Kerzenziehen ist leider ausgebucht.
Gruppen und Schulklassen (10 bis 25
Personen) können jeweils freitags die Kerzenscheune für ein privates
Kerzenziehen buchen. +++
>Zur Reservation für Gruppen
Kerzenziehen in der gemütlichen Kerzenscheune in Altstätten
Jeweils ab Anfang November bis Ende Januar findet das beliebte öffentliche Kerzenziehen statt.
In eigener Regie können alle, die Freude am Kerzenziehen haben, diese nach Lust und Laune ausleben.
Es stehen farbiges Paraffin und die ganze Infrastruktur zur Verfügung.
Bienenwachs steht auf Wunsch für Sie bereit. Bitte teilen Sie uns im Vorfeld an kerzenziehen@hongler.ch mit, wenn Sie gerne Bienenwachskerzen ziehen möchten.
Wir führen das Kerzenziehen auf Anmeldung durch. Die genauen Öffnungszeiten und Preise für dieses Jahr finden Sie im folgenden Infoblatt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an Caroline Vázquez Vivas.
E-Mail: kerzenziehen@hongler.ch
Öffnungszeiten Kerzenziehen
November 2024
Mi 6.11. 14.00 – 18.00 Uhr
Sa 9.11. 9.00 – 14.00 Uhr
Mi 13.11. 14.00 – 18.00 Uhr
Sa 16.11. 9.00 – 14.00 Uhr
Dezember 2024
Mi 4.12. 14.00 – 18.00 Uhr
Sa 7.12. 9.00 – 14.00 Uhr
Mi 11.12. 14.00 – 18.00 Uhr
Sa 14.12. 9.00 – 14.00 Uhr
Januar 2025
Mi 8.1. 14.00 – 18.00 Uhr*
Sa 11.1. 9.00 – 14.00 Uhr**
* Adventscafé geschlossen.
** Adventscafé & Kerzenladen geschlossen.
Häufig gestellte Fragen
Braucht es für das Kerzenziehen eine Anmeldung?
Wir führen auch dieses Jahr das Kerzenziehen auf Anmeldung durch. Sie können >hier Ihren Wunschstarttermin reservieren. Es gibt keine Zeitbeschränkung für das Kerzenziehen. Reservierungsgebühr CHF 3.00/Person.
Gibt es eine Altersbeschränkung?
Das Kerzenziehen ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren mit Begleitung, ab 7 Jahren auch ohne Begleitung.
Ich begleite eine Person und ziehe selber keine Kerze. Muss ich auch einen Platz reservieren?
Nein. Begleitpersonen brauchen keine Reservation. Wir bitten Sie, dass ein kerzenziehendes Kind nur von einer Person begleitet wird.
Muss ich meine Adresse angeben?
Für die Reservation ist die Angabe von Name und Adresse einer Person aus der Gruppe erforderlich.
Werden Schutzüberkleider zur Verfügung gestellt?
Es stehen grosse T-Shirts zum Überziehen zur Verfügung. Da es beim Kerzenziehen zu Wachsflecken auf den Kleidern kommen kann, empfehlen wir, möglichst einfache Kleidung zu tragen.
Kann ich mit Kreditkarte zahlen?
Wir bitten Sie, die Reservervationsgebühr per Kreditkarte, PostFinance oder Twint zu bezahlen.
In der Kerzenziehscheune kann nur in bar und mit Twint bezahlt werden.
Was kosten die selbstgezogenen Kerzen?
Wir verrechnen die Kerzen nach Gewicht:
CHF 4.30/100 gr. Paraffin (Preisanpassung vorbehalten)
CHF 5.40/100 gr. Bienenwachs (Preisanpassung vorbehalten)
Bis wann kann ich einen Termin reservieren?
Termine werden jeweils bis 1 h vor dem ersten Kerzenziehen des Tages entgegengenommen.
Wenn ich am Kerzenzieh-Termin verhindert bin, kann ich die Reservation an Bekannte weitergeben?
Ja, Sie können das Bestätigungsmail weiterleiten. Die Ersatzperson kann die Bestätigung ausgedruckt oder in digitaler Form auf dem Handy mitbringen.
Kann ich auch für mehr als 10 Personen reservieren?
Im November und Dezember können Gruppen und Schulklassen (10 bis 25 Personen) jeweils freitags die Kerzenscheune für ein privates Kerzenziehen buchen. Je nach Gruppengrösse sind ein oder zwei fachkundige Personen anwesend. Preise: CHF 12.– pro Person für 1 ½ Stunden inkl. gezogene Kerzen.
>Zur Reservation für Gruppen
Tauchen Sie ein in das Hobby «Selber Kerzen machen und verzieren»
Sie möchten gerne Zuhause selber Kerzen herstellen? Hier finden Sie alles, was Sie zum selber Kerzen machen brauchen.
Eine Kerze aus Kerzensand? Alte Weinflaschen mit Wachs betropfen? Lassen Sie sich von unseren Bastelideen inspirieren
Tauchen Sie ein in das Hobby «Selber Kerzen machen». Bestellen Sie die 32-seitige Info-Broschüre mit vielen Tipps, Tricks und Ideen.
Im November und Dezember übernimmt das Team von Myriam Eugster und Anita Zünd das Kerzencafé. Das Angebot ist dann breiter. Es steht auch Besuchern offen, die keine Kerzen ziehen. (Kaffee, Kuchen, Sandwiches, Getränke...)
Auf der Rückseite des Zughauses richten Myriam und Anita eine kleine Kaffeebar ein. So können Sie in unserem grosszügigen Innenhof z.B. einen Glühwein, Latte Macchiato oder einen Chai-Latte geniessen.