Von der Freude am Licht
Die Hongler Kerzen AG ist die älteste Kerzenmanufaktur der Schweiz.
Kerzen werden in Altstätten SG noch in alter Tradition hergestellt.
Zur Weihnachtszeit finden zudem verschiedene, schöne Veranstaltungen statt.
Muriel Schindler hat uns für die CH Media Weihnachts-Beilage "Weihnachtszauber" besucht.
Wachs in seinen Händen
Hanspeter Keel ist Wachszieher bei Hongler, der ältesten Kerzenmanufaktur der Schweiz. Im Herbst kommt er mit der Produktion jeweils fast nicht mehr nach. Bei seiner Arbeit ist allerdings Geduld gefragt.
Stefan Ehrler hat ihm über die Schulter geschaut und für das Magazin "Ausblick" portraitiert.
Fotos: Chris Mainsfield
Feuer und Flamme für gute Kerzen
Seit 1703 werden bei der Firma Hongler in Altstätten Kerzen hergestellt. Dank Qualität und Auswahl kann sich die Rheintaler Manufaktur mit ihren hochwertigen Nischenprodukten behaupten.
Peter Hummel hat uns für das Magazin "Leben und Genuss" besucht.
67 Jahre mit Kerzen verbunden
Im Leben von Elsa Egger (83) dreht sich alles um Kerzen und Familie. Im Gespräch mit dem Pfarrei Forum erzählt sie, warum sie immer noch täglich in der Firma ist und worauf sie bei Kerzen kritisch achtet.
„Kerzen bringen Licht ins Dunkel“
Gerhard Huber hat uns besucht und für die Rubrik "Blick in die Fabrik" im "St.Galler Bauer" diese Reportage geschrieben.
Wachsduft in der Luft
Die Schweizer Illustrierte begleitete die Familie Meier beim Kerzenziehen in unserer Kerzenzieh-Scheune. Was sie dabei alles gelernt und mit welchen Tipps Rita Rohner geholfen hat, erfahren Sie in diesem Bericht. Text: Christa Hürlimann Fotos: Sonja Ruckstuhl
„Wir wollen eine gewisse Ruhe behalten“
Das Bordmagazin vom Flughafen Altenrhein warf einen Blick hinter die Kulissen unseres Familienbetriebs.
Tagesanzeiger Wohnblog: Sweet Home bei Barbara Gredinger
Barbara Gredinger - unsere Stylistin und Produktentwerferin - hat Besuch erhalten vom Wohnblog des Tagesanzeigers. Marianne Kohler und Rita Palanikumar haben sie in ihrem Altstadthaus in Ligerz am Bielersee getroffen. Das Thema Kerzen kam dabei natürlich nicht zu kurz.
Feuer und Flamme fürs Licht
Haben Kerzen Seelen? Diese und andere philosophische Fragen stellte Jost auf der Maur für eine Reportage zum Thema Kerzen. Siggi Bucher begleitete ihn als Fotografin.
Freude am Licht
Die Zeitschrift "Freude am Garten" sprach mit Elsa Egger über Ostersymbole, Erfahrung und Lesen im Kerzenlicht.
Winterzeit ist Kerzenzeit
"Panorama" ist das Kundenmagazin der Raiffeisenbanken. Thomas Schneider besuchte uns in Altstätten und stellte uns einige Fragen zum Thema Kerzenherstellung und Kerzenpflege. Der Fotograf Daniel Ammann hat das Handwerk des Kerzenziehens mit einer schönen Bilderstrecke eingefangen.
Tradition mit moderner Technik vereint
Wie nutzt man die Chancen moderner Technik ohne gleichzeitig auf die Qualitätsvorteile alter Handwerkstradition zu verzichten? Lehrlinge der Bühler AG in Uzwil tauchten ein in die Welt der Kerzenproduktion und entwickelten für Hongler Kerzen eine neue Maschine, um grosse Altar- und Osterkerzen herzustellen.