Seit über 300 Jahren dürfen wir Kerzen für die Kirche produzieren. Ostern ist das höchste Fest im Kirchenjahr. Als ausgewiesener Spezialist für kirchliche Kerzen haben somit Osterkerzen und Heimosterkerzen auch für uns eine besondere Bedeutung, der wir Jahr für Jahr aufs Neue gerecht werden möchten: Mit neuen Symbole und modernen Motiven bieten wir jedes Jahr ein aktuelles Sortiment an.
Die Osterkerze ist die Botschafterin der Osterfreude. Sie symbolisiert die Auferstehung Jesu und den Sieg des Lebens über den Tod. Als Heimosterkerze bringt sie das Licht und die Hoffnung nach Hause ins Wohnzimmer.
H3092 Schmetterling – neues Leben
Aus der Verwandlung der Raupe entsteht der Schmetterling – ein Sinnbild für Auferstehung, Hoffnung und Neubeginn.
In seinen leuchtenden Farben trägt er die Botschaft von Ostern: Das Leben bricht auf, das Dunkel wandelt sich in Licht, und die Liebe Gottes schenkt uns immer wieder
neue Flügel.
Zum Ostersujet H302 „Schmetterling – neues Leben“ sind auch passende Begleitkarten erhältlich.
H3093 In Christus verbunden – Rot-Blau-Gold
H3094 In Christus verbunden – Grün-Blau-Gelb
Die sich überschneidenden Kreise stehen für die Gemeinschaft, die im Glauben entsteht. Was sich begegnet und berührt, wächst zusammen. In Christus finden wir die Mitte, die uns verbindet und trägt – über Grenzen hinaus, hin zur Welt.
H3085 Tanz des Lebens – übers Kreuz
Christus, der Auferstandene, tanzt übers Kreuz, durch das Kreuz hindurch.
Dieser Tanz des Lebens liegt schon
im Anfang der Schöpfung. Die Weisheit spielt vor den Augen Gottes –
so entsteht die Welt (Sprüche 8,30). Aber diese gute Schöpfung wird
immer wieder durchkreuzt vom Negativen und Bösen. Und doch geht der Tanz weiter. Nichts und niemand kann ihn aufhalten.
Im Lied «Lord of the Dance» singt Christus, der Herr des Tanzes:
I danced on a Friday
when the sky turned black.
It’s hard to dance with the Devil
on your back.
Oh they buried my body
and they thought I’d gone.
But I am the Lord and
the dance went on.
Durch den Karfreitag, durch das Leid und den Tod hindurch tanzt Jesus
Christus in den Ostermorgen hinein. Und er nimmt uns mit in diesen Tanz:
Tanze, tanze, wo immer du bist.
Ich bin der Herr des Tanzes und ich führe dich. Notwendig ist nicht der
perfekte Tanzschritt. Er wird uns
führen. Denn:
Was alt ist, wird neu, was dunkel ist, wird licht, was tot war, steht auf zum Leben, und alles wird wieder heil in dem, der der Ursprung von allem ist,
in unserem Herrn Jesus Christus.
Amen. Halleluja. (Gebet aus der Osternacht-Liturgie)
Idee & Text: Beat Grögli, Bischof
H3063 Dreifaltigkeit
Eine Kerze besteht aus drei Elementen: Wachs, Docht und Flamme. Fehlt eines, kann eine Kerze nicht funktionieren. Die Kerze eignet sich, die Dreifaltigkeit zu erklären und unter den jeweiligen drei Elementen Parallelen zu erkennen. Wie das Wachs den Körper einer Kerze darstellt, so ist Gott der Inhalt des Glaubens. Jesus ist der Docht. Er nimmt den göttlichen Inhalt in sich auf und opfert sich, damit die Flamme, der Heilige Geist, leuchten kann. Die Flamme macht Gott als Licht sicht- und als Wärme spürbar. Zünden Sie eine Kerze an, feiern Sie die Dreifaltigkeit und zeigen sie der Welt um Sie herum.
Unseren aktuellen Prospekt „Osternkerzen 2026“ mit über 200 Kerzensujets können Sie über folgendes Formular bestellen.
Geschenk für frühzeitige Bestellung
Bei Frühbestellung erhalten Sie eine Secret Garden Duftkerze im Weckglas als Dank, dass Sie uns helfen, unsere Aufgaben sinnvoll einzuteilen. Für Ihre Lichtmess- und Osterbestellung erreichen Sie uns am einfachsten per Bestellformular, per Mail oder am Telefon. Da die Lichtmess- und Osterbestellungen individuell sind (Kerzenmasse/Lochung), lassen sich diese Produkte im Online Shop nicht übersichtlich abbilden.
Infos zur Herstellung der Osterkerzen finden Sie hier.